Teil 5 – BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE…
Teil 4 – BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE…
Teil 3 – BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE…
Teil 2 – BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE (Oesterreichs…
Teil 1- BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE…
Neue Beitragsserie zu BDEW Sicherheitsanforderungen Als Energieversorger, insbesondere Netzbetreiber, sind Sie vertraut mit dem "alten BDEW Whitepaper" und haben…
Entwurf einer neuen Strategie zur Cybersicherheit auf EU Ebene Im September letzten Jahres legte die EU-Kommission einen Verordnungsentwurf zum "Cybersecurity Act" vor. Ziel…
Der Entwurf des IT-Sicherheitskataloges ist da Erste Erwähnung fand der IT-Sicherheitskatalog für KRITIS-Betreiber von Energieanlagen bereits 2015. Damals wurde der…
xmera stellt ihre neue ISMS-Software xmera:isms vor Ab sofort ist es möglich xmera isms live in einer persönlichen Websession oder auf…
BSI-Kriterium hebelt Meldepflicht für Energieversorger wieder aus Nicht-KRITIS-Energieversorgungsnetzbetreiber nehmen im Rahmen der neuen IT-Sicherheitsregelungen für KRITIS-Unternehmen eine Sonderrolle ein. Problematisch sind…