Beitragsserie Sicherheitsanforderungen

Neue Beitragsserie zu BDEW Sicherheitsanforderungen

Freileitungsmast - Stromversorgung

Als Energieversorger, insbesondere Netzbetreiber, sind Sie vertraut mit dem „alten BDEW Whitepaper“ und haben die Sicherheitsanforderungen in Ihr ISMS integriert.

Sind Sie auch schon vertraut mit dem „neuen BDEW Whitepaper“!? Nein?

Macht nichts! xmera nimmt Ihnen die Arbeit ab!

Welche Inhalte des neuen Whitepapers nun wirklich neu sind, welche lediglich umstrukturiert wurden und wie sich die Neuerungen auf Ihren ISMS-Alltag auswirken, erfahren Sie als Energieversorger detailiert im Rahmen unserer mehrteiligen Beitragsserie, die in Kürze startet.

Wenn Sie den Start der Beitragsserie nicht verpassen möchten, dann melden sie sich für unserem kostenfreien Infoservice an!

Das erwartet Sie in der Beitragsserie zu den BDEW Sicherheitsanforderungen

Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit dem Schwesternverband OE (Oesterreichs Energie)  eine von Grund auf überarbeitete Version des BDEW Whitepapers zum Thema „Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme“.

xmera vergleicht für Sie die Sicherheitsanforderungen der alten Version 1.1 des BDEW Whitepapers aus November 2014 mit denen der neuen Version 2.0 aus Mai 2018.

Den Textvergleich der Sicherheitsanforderungen können Sie hier im xmera:blogauch selbst einsehen, um sich einen eigenen Überblick über die Neuerungen und ihre Auswirkungen auf Ihr ISMS zu bilden.

Das alte und neue BDEW Whitepaper können Sie in der xmera:library herunterladen.

Für alle, die sich nicht die Zeit für eine detailierte Analyse der BDEW Sicherheitsanforderungen nehmen können, fasst xmera in jeder Beitragsserie die wichtigsten Neuerungen übersichtlich zusammen und zeigt Ihnen wohlmögliche Auswirkungen auf ihr ISMS auf.

Wann startet die Beitragsserie zu den BDEW Sicherheitsanforderungen?

Die Beitragsserie startet Mitte Juni. Die Beiträge der Serie folgen daraufhin im ein- bis dreiwöchigen Abstand zueinander.

In Teil 1 – BDEW Sicherheitsanforderungen 2018: Was ist neu? erhalten Sie einen ersten groben Überblick über strukturelle Veränderungen des BDEW Whitepapers.

Ab Teil 2 geht es tiefer ins Detail. xmera nimmt die einzelnen Sicherheitsanforderungen einschließlich ihrer Hinweise genau unter die Lupe.

Mit dem xmera:blogletter die Beitragsserie verfolgen

Wenn Sie keine Zeit haben, um regelmäßig hier im xmera:blog vorbei zu schauen, dann ist der xmera:blogletter genau das Richtige für Sie!

Melden Sie sich für unseren kostenfreien Informationsservice an:

  1. Emailadresse eingeben,
  2. Service auswählen und
  3. per Double-Opt-In bestätigen.

Das war’s schon!