Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die Lücke zwischen Open-source-basierter Software und der unternehmensorientierten Gesamtlösung für wertschützende digitale Managementsysteme zu schließen. ISMS ist dabei der Anfang.
Wertorientiertes Ökosystem
xmera möchte den Zugang zu wertschützenden digitalen Managementsystemen für alle Unternehmen erleichtern. Der Schritt, die Software im Sinne des Open Source Gedanken zu entwickeln, geht genau in diese Richtung.
Das xmera ökosystem vereint das Beste aus der Open Source Projektwelt und der Geschäftswelt, aus der herkömmlich lizensierte Software stammt: Freiheit & Qualität & Sicherheit. Gleichzeitig wird wegen der Offenheit und Transparenz des Systems das konstruktive Zusammenwirken mit externen Partnern ermöglicht und gefördert, nicht zuletzt auch, um dem Grundprinzip der Herstellerunabhängigkeit konsequent nachzugehen.
Die Elemente und ihre Wirkweise
Im Allgemeinen ist ein System ein von seiner Umwelt abgrenzbares Ganzes, das aus verschiedenen Komponenten besteht, die auf definierte Art und Weise miteinander verbunden sind. Ökosysteme im Besonderen sind offene Systeme. Sie sind abhängig von der durch das System fließenden Energie und wegen ihrer Offenheit im ständigen Austausch mit ihrer Umwelt.
Mitgestaltende Gemeinschaft
» Die Mitglieder der Open Source Gemeinschaft vereint ein starkes Wir-Gefühl getragen von der Überzeugung, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. «
ZUSAMMEN
Die Gemeinschaft entspricht dem Konzept der Open Source Bewegung. Die Open Source Gemeinschaft ist geprägt von einem Wertesystem, das Kollaboration, Transparenz und Freiheit in den Mittelpunkt stellt.
FREIWILLIG
Der Grundgedanke der Bewegung besteht darin, dass jeder, der von offener Software profitiert, die Freiheit hat darüber zu entscheiden, die eigenen Verbesserungen und Weiterentwicklungen an die Gemeinschaft und schließlich auch and die Gesellschaft zurück zu geben.
QUALITÄT
Die Gemeinschaft besteht aus Einzelpersonen, die privat oder in Vertretung eines Unternehmens oder einer Organisation, die Weiterentwicklung der Software im engeren und weiteren Sinne mitgestalten. Beiträge können auch außerhalb der Programmierung angesiedelt sein. Aus einer heterogenen Gemeinschaft geht typischerweise qualitativ hochwertige und sichere Software hervor.
Unterstützende Leistungen
» Im Geschäftsbetrieb reicht hochwertige Software allein nicht aus. Es wird ein lösungs- und sicherheitsorientiertes Gesamtpaket benötigt, das allen Anspruchsgruppen gerecht wird. «
MACHBARKEIT
Im Geschäftsbetrieb wird qualitativ hochwertige Software benötigt, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllt und die bestehenden Probleme löst. Open-source-basierte Software kann das richtige Werkzeug zur Lösung sein. Dafür braucht es eine transparente Darstellung über das Machbare.
SICHERHEIT
Oft fehlt Unternehmen die Zeit für Evaluierung, Installation, Aktualisierung und Schulungen. Zudem brauchen IT-Verantwortliche Lösungen, die vor allem langfristige Wartbarkeit und den störungsfreien Betrieb gewährleisten. Die Managementebene braucht Gewissheit über die Einhaltung von Gesetzen und Regeln. Die Mitarbeiter brauchen Systeme, die ihre komplexen und dynamischen Herausforderungen individuell, skalierbar und effizient lösen.
GESAMTLÖSUNG
Es wird eine Gesamtlösung benötigt. Unternehmen sind daher in der Regel bereit professionellen Support & Service zu kaufen, um nicht auf die Vorteile von Open Source Software verzichten zu müssen. Genau diese Lücke zwischen Open-source-basierter Software und der unternehmensorientierten Gesamtlösung möchte xmera füllen.
Ergänzende Partnerschaften
» Gemeinsam über Grenzen hinauswachsen und Wege finden, um morgen ein besseres Angebot als heute bereitstellen zu können. «
VERTRAUEN
Zusammenarbeit ist dann besonders fruchtbar, wenn für alle Seiten ein Mehrwert entsteht. Dabei sind Offenheit und Transparenz eine Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Atmosphäre.
POTENZIAL
Das xmera ökosystem ist ein offenes System, dass Unternehmen unterschiedlicher Disziplinen einlädt Informationen und Aktivitäten zu bündeln. Gemeinsam möchten wir unsere Blickwinkel erweitern und wertschöpfende Ansätze finden, die unsere jeweiligen Angebote ergänzen und stärken.
FORTSCHRITT
Wenn beide Seiten Verständnis und Respekt aufbringen und ihre Stärken bündeln, kann eine wertvolle Partnerschaft entstehen, die alle Beteiligten voran bringt.
So setzen wir das Ökosystem um!
Die ersten wichtigen Schritte zur Umsetzung des xmera ökosystems. Aktueller Stand und Fortschritt im Überblick.