Open Source ISMS-Software

xmera Omnia » ISMS & DSMS Softwareunterstützung

Der smarte Einstieg in den kontinuierlichen Sicherheitsprozess

Informationswerte und sensible Daten schützen – einfach, koordiniert und sicher

  • Umfassende Unterstützung bei der Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation Ihrer Sicherheitsmaßnahmen

  • Nahtlos in Ihre IT- und Security-Landschaft integrieren, zentral verwalten und dezentral nutzen

  • Verantwortliche und Mitarbeiter direkt einbinden und gemeinsam Sicherheitsziele erreichen

xmera Omnia » Branchenneutral

Ideal für sicherheitsorientierte Unternehmen und die öffentlichen Hand

Unternehmen

Der Geschäftserfolg für Deutschlands Mittelstand hängt zunehmend vom sicheren IT-Betrieb ab. Wir möchten dazu beitragen, dass der Mittelstand nicht auf der Strecke bleibt.

Behörden & Kommunen

Behörden und Kommunen stehen vor der Herausforderung der Digitalisierung. Informationssicherheit ist vielerorts zur Pflicht geworden. Wir unterstützen auf diesem Weg.

Bildungseinrichtungen

Digitale Bildung und dezentrales Lernen erfordert einen intensiven IT-Einsatz und verpflichtet zum Schutz von Daten und Informationen. Wir helfen gern, das Sicherheitsniveau zu verbessern.

xmera Omnia » Unabhängigkeit

Sicherheitskonzepte nach bewährten Standards umsetzen

xmera Omnia bietet eine von Normen, Grundsätzen und
Sicherheitsstandards unabhängige Lösung für
Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsysteme

Wir unterstützen Sie dabei den Sicherheitsstandard Ihrer Wahl mit Hilfe unserer Importpakete in xmera Omnia zu integrieren. Eine Kombination von mehreren Standards ist dabei ebenfalls möglich.

IT-GrundschutzISO/IEC 27001CISIS 12VdS 10000BranchenstandardsEigene Standards

IT-Grundschutz

Im deutschsprachigen Raum ist der BSI IT-Grundschutz ein angesehenes Regelwerk, das vor allem in der öffentlichen Verwaltung seinen Einzug gefunden hat. Mit dem detaillierten IT-Grundschutz-Kompendium kann das Schutzniveaus nach Bedarf stufenweise ausgebaut werden.

Verschiedene Profile machen den Einstieg in die Informationssicherheit leicht. Selbst Kleinstunternehmen wird es dadurch möglich ein angemessenes IT-Schutzkonzept umzusetzen.

ISO/IEC 27001

Die ISO/IEC 27001 ist der bekannteste Stellvertreter aus der 27k Normenreihe. Das gesamte Rahmenwerk genießt internationale Anerkennung. Es bildet die Basis für die Umsetzung eines individuellen Sicherheitskonzeptes.

Die ISO/IEC 27001 beschreibt einen generischen Informationssicherheitsmanagementprozess, der den Unternehmen unter Berücksichtigung des spezifischen Organisationskontextes entsprechend Freiraum lässt.

CISIS 12

CISIS 12 als direkter Nachfolger von ISIS 12 adressiert überwiegend die öffentliche Verwaltung sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Durch seinen Ursprung in Süddeutschland ist er dort stärker verbreitet.

Das Werk setzt in seiner Neufassung einen zusätzlichen Fokus auf Compliance Themen. Zwölf jährlich zu absolvierende Schritte helfen dem Anwender durch den Informationssicherheitsprozess. Querverweise zum IT-Grundschutz und der ISO/IEC 27001 unterstützen bei der Umsetzung.

VdS 10000

VdS 10000 ist das Informationssicherheitsmanagementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Es wird von der VdS Schadenverhütung GmbH bereitgestellt.

Ein ISMS nach VdS 10000 ist aufwärtskompatibel zur ISO/IEC 27001 und zum IT-Grundschutz. Es vereinfacht die Implementierung und den Betrieb eines ISMS indem es die Analyse der IT-Strukturen deutlich vereinfacht. Die Kriterien zur Einstufung einer kritischen IT-Ressource sind dabei besonders hoch.

Branchenstandards

Branchen wie beispielsweise die Energieversorgung, die Gesundheitswirtschaft oder Wasserversorgung haben ihre eigenen Standards entwickelt, die auf die jeweiligen Besonderheiten der zugrundeliegenden Branche eingehen.

So wird sichergestellt, dass das Schutzniveau insbesondere für kritische Infrastrukturen einem festen angemessen hohen Standard folgt. Branchenstandards können ergänzend gefordert sein als eigenständiger zertifizierungsfähiger Standard konzipiert sein.

Eigene Standards

Eigene Sicherheitsstandards können vor allem für verbundene Unternehmen zur Vorgabe werden, wenn der Mutterkonzern auf diese Weise ein einheitlich definiertes Sicherheitsziel vorgeben möchte.

Ebenso können weitere Stakeholder wie beispielsweise Auftraggeber Anforderungen an die Sicherheit eines Unternehmens stellen. Hieraus können Sicherheitsmaßnahmen erwachsen, die zusätzlich umgesetzt und dokumentiert werden müssen.

Vollen Funktionsumfang und visuelle Einblicke erhalten!

Mit Funktionsbeschreibungen und kurzen Videosequenzen bekommen Sie erste Einblicke zur Umsetzung der DIN ISO/IEC 27001 oder CISIS 12 mit xmera Omnia.

Schauen Sie dafür in unseren xmera Omnia Demo Guide!

xmera Solutions » Über uns

Mit xmera Werte schützen

Wir leben den Anspruch, Kundenlösungen zu entwickeln, die auf Transparenz, Flexibilität und Bedienfreundlichkeit gründen. Partnerschaftlich zusammenarbeiten, Wissen teilen, Mitgestaltung fördern – von diesen Prinzipien lassen wir uns leiten.

Liane Hampe
Geschäftsführerin

Bernd Hampe
Prokurist

xmera Omnia » Open Source

xmera Omnia ist freie und quelloffene Software

Unsere Lösung basiert auf der seit über 10 Jahren etablierten Webanwendung Redmine, die von einer starken Gemeinschaft entwickelt und gepflegt wird. xmera Omnia ist eine modulare Erweiterung mit dem Ziel Informationssicherheits- und Datenschutzmanagmentprozesse effizient und flexibel zu gestalten.

xmera WERTE SCHÜTZEN

xmera Solutions » Infoservice

Abonnieren Sie unseren Infoservice

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erfahren alles
über zukünftige Releases, Verantstaltungen, und weiteren
Informationen rund um Leistungen und
Fachthemen von xmera Solutions.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right