Bereits Anfang Mai veröffentlichte der BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zusammen mit OE (Oesterreichs Energie) eine von Grund auf überarbeitete Version des Whitepapers zum Thema „Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme“ und die zugehörigen Ausführungshinweisen.
Welche Inhalte des neuen Whitepapers nun wirklich neu sind und welche lediglich umstrukturiert wurden, erfahren Sie als Energieversorger detailiert im Rahmen unserer mehrteiligen Beitragsserie.
In Teil 6 analysiert xmera die Abschnitte ‚Entwicklung‘, ‚Wartung‘, ‚Datensicherung und Notfallplanung‘ des Kapitels Sicherheitsanforderungen aus dem BDEW/OE Whitepaper.
Neue Sicherheitsanforderungen betreffen in erster Linie Auftragnehmer von Energieversorgungsnetzbetreibern. Trotzdem werden Sie von diesen Neuerungen mehr oder weniger betroffen sein.