, ,

xmera Omnia 4.4.0: Neue Funktionen für optimierte Sicherheit, präzise Berechnungen und umfassende Kontrolle bei automatisierten Aufgaben

Willkommen zur neuesten Version von xmera Omnia! Wir freuen uns, Dir eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen vorstellen zu dürfen, die Deine Arbeit im Bereich Informationssicherheitsmanagement noch einfacher und effektiver gestalten.

Basierend auf den Wünschen unserer Kunden haben wir praxisorientierte Lösungen entwickelt, die sowohl die Sicherheit erhöhen als auch die Prozesse in Deinem Unternehmen optimieren.

Lass uns einen Blick auf die neuen Funktionen werfen, die Dir helfen werden, die Herausforderungen des Informationssicherheitsmanagements erfolgreich zu meistern.


Optimierte Authentifizierung für mehr Sicherheit


Die Sicherheit Deiner Daten hat für uns oberste Priorität! Mit der neuen Möglichkeit, einen E-Mail-Validierungscode zu nutzen, können Unternehmen, die keine Authenticator Apps verwenden, dennoch einen zweiten Faktor zur Authentifizierung implementieren – ganz ohne zusätzliche Software für die Mitarbeitenden.

Diese Methode bietet mehr Sicherheit als eine reine Passwortauthentifizierung, auch wenn sie nicht die Robustheit eines Time-Based One-Time Password (TOTP) erreicht.


Zusätzlich unterstützen wir bereits seit Langem die LDAP-Anbindung an das Active Directory. Dadurch können sich Mitarbeitende einfach mit ihren bekannten Passwörtern anmelden. So garantierst Du sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit.


Flexible Berechnung mit eigenen Feldern


Mit xmera Omnia hast Du die Möglichkeit, das System ganz nach den Anforderungen Deiner Organisation zu gestalten. Unsere Standardsoftware bietet eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten, die es Dir ermöglichen, individuelle Lösungen zu schaffen.

Ein besonders nützliches Feature sind die eigenen Felder, mit denen Du Formulare zur Datenerfassung erstellen und bestehende Datenstrukturen anpassen kannst. Die neuen Berechnungsmethoden eröffnen Dir die Möglichkeit, komplexe Formeln einzusetzen.

Damit kannst Du beispielsweise anspruchsvolle Risikoberechnungen durchführen wie sie beispielsweise von Energieversorgern oder anderen KRITIS-Unternehmen erwartet werden. Ebenfalls hilfreich sind umfassende Berechnungsmöglichkeiten, wenn es um Schwellwertanalysen im Rahmen des Datenschutzes oder zur Ermittlung einer möglichen Meldepflicht von Sicherheitsvorfällen nach DORA oder anderen Regelwerken geht.


So erfüllst Du problemlos regulatorische Vorgaben im Rahmen des Informationssicherheitsmanagements und triffst fundierte Entscheidungen.


Effiziente Verwaltung wiederholender Aufgaben


Im Informationssicherheitsmanagement gibt es zahlreiche Aufgaben, die wiederholt erledigt werden müssen, wie beispielsweise die Aktualisierung der Informationssicherheitsleitlinie oder die Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits. Um Dir den Alltag zu erleichtern, haben wir unser Modul für wiederholende Aufgaben erweitert.


Mit dem neuesten Release gehört das umständliche Wechseln in den Bearbeitungsmodus der Vergangenheit an – Du kannst jetzt alle Einstellungen für wiederholende Aufgaben ganz bequem auf einen Blick einsehen.

Auf Kundenwunsch haben wir zudem die Konfiguration dieser Aufgaben erweitert, wodurch Du noch mehr Kontrolle und Effizienz bei der Erstellung der initialen Aufgaben erhältst.


Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen und entdecke, wie unsere Lösung Deine Prozesse im Informationssicherheitsmanagement entscheidend vereinfacht!


Benutzerfreundliches Drawio UI für kreative Möglichkeiten


Schon mit der ersten Version von xmera Omnia haben wir Drawio, ein umfassendes und intuitives Diagrammerstellungstool, integriert.


Von Flussdiagrammen über Netzwerkdiagramme bis hin zu Organigrammen kannst Du eine Vielzahl von Diagrammtypen erstellen, um komplexe Prozesse und Strukturen anschaulich darzustellen. Diese Funktion erleichtert die Visualisierung und Dokumentation Deiner Informationssicherheitsprozesse.

Neu in diesem Release ist die Unterstützung aller Benutzeroberflächen (Themes) von Drawio. Jeder Anwender kann im Profil die UI auswählen, die ihm am besten gefällt.

Zudem garantieren wir, dass alle Zeichnungen automatisch in Deinem Dokumentenmanagementsystem (DMS) abgelegt werden, was einen reibungslosen Workflow sicherstellt.

Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen

Wenn Du wissen möchtest, welche Vorteile unsere ISMS-Plattform für Dein Unternehmen bietet, dann lass‘ uns reden.


Zusammenfassung und Ausblick


Mit den neuen Funktionen von xmera Omnia hast Du die Möglichkeit, Deine Informationssicherheitsprozesse nicht nur abzusichern, sondern auch deutlich effizienter zu gestalten.

Die optimierte Authentifizierung, die flexiblen Berechnungsmöglichkeiten und das benutzerfreundliche Drawio UI sind die herausragenden Highlights der Version 4.4.0.

Sei gespannt auf xmera Omnia 5! Dieses Hauptrelease wird den Fokus auf weitere Automatisierungen legen, die Dir wertvolle Zeit sparen, damit Du Dich intensiv auf die wesentlichen Aspekte des Informationssicherheitsmanagements konzentrieren kannst.


Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen, die unsere Lösung speziell für Dein Unternehmen bietet. Setze auf eine zukunftsorientierte und anpassungsfähige Software, die Deine individuellen Anforderungen im Informationssicherheitsmanagement optimal unterstützt!


Liane Hampe

Softwareentwicklerin

Liane tüftelt für ihr Leben gern an Lösungen, die gut durchdacht sind. Vor einigen Jahren noch hat sie in der Mathematik geforscht. Mittlerweile ist sie leidenschaftiche Softwareentwicklerin. Ihre Lösungen unterstützen das Informationssicherheitsmanagement in kleinen, mittleren und großen Organisationen verschiedenster Branchen.